Wie Covid-19 die Luftverschmutzung beeinflusst Die Ausgangsbeschränkungen bis hin zur vollständigen Quarantäne belasten uns, niemand hätte sie sich gewünscht. Vor allem ist natürlich der Grund für die Ausgangssperren, der Covid-19 Virus, alles andere als positiv. Welche Entwicklungen sich allerdings in unserer Umwelt beobachten lassen, ist bemerkenswert. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen bringen eine umfangreiche Einstellung des Verkehrs, […]
Ein leidiges Thema, und doch zu präsent um es nicht anzusprechen: Der Corona Virus. Aufgrund der notwendigen Einschränkungen, die er im Moment mit sich bringt, betrifft er mittlerweile uns alle. Auch für gesunde Menschen bringt er durch die Ausmaße und die Unvorhersehbarkeit der Situation Stress, Anspannung und Sorgen. Und ausgerechnet in solch einer Zeit, wo […]
Ökosysteme umfassen zahlreiche biotische sowie abiotische Interaktionen und Prozesse wie Zersetzung, Nährstoffkreisläufe, Produktion von Biomasse und Energiefluss. Die Zusammenhänge und Interdependenzen sind äußerst umfangreich und komplex. Eine Störung der Stabilität oder Gesundheit eines Ökosystems hat deshalb weitreichende und oft verheerende Auswirkungen, auch auf den Menschen. Nach einem Bericht der World Health Organization und des Secretariat […]
Diesen Monat machte unser geschätzter Forstingenieur Àlex Ralita eine Reise ins Baskenland. Während er normalerweise als unser Experte für den technischen Aspekt unserer Arbeit fungiert, präsentierte er am 31. Januar Social Forest in einem Green Employment-Projekt. Die Euskadi-Regierung, insbesondere Lanbide, das Amt für Arbeit, beschloss, die Arbeitslosigkeit im Baskenland zu bekämpfen, indem sie sogenannte grüne […]
Social Forest widmet sich der Pflege von Wäldern durch nachhaltige Forstwirtschaft. Da das Wohlergehen unseres Planeten und der Menschen, die auf diesem Planeten leben, uns alle betrifft, liegt es auch in der Verantwortung aller, sich um diese zu kümmern. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum die Waldwirtschaft so wichtig ist, was Social Forest in diesem […]
Unsere Liebe, Fürsorge und unser professioneller sowie nachhaltiger Umgang mit dem Wald beschränkt sich nicht auf Katalonien. Auch Deutschland hat Wälder die gepflegt, kultiviert und bewirtschaftet werden wollen – und das ganze natürlich nachhaltig. Social Forest ist bereits seit 2014 jedes Jahr in Deutschland mit verschiedenen forstwirtschaftlichen Projekten tätig. Innerhalb dieser Projekte bewies das Social […]
Die ganze Welt blickt auf Australien. Bilder und Videos vom Kampf der Menschen gegen das Feuer und vom Überlebenskampf der Tiere bewegen uns alle. Die dortigen Buschfeuer haben mindestens 33 Menschen und mehr als eine Milliarde Tiere getötet und das Ökosystem schwer beschädigt. Die Lage in Australien ist ein aktuelles und drastisches Beispiel für das Problem […]
Wir sind vom Wald umgeben, auch wenn wir ihn nicht sehen. Wenn Du Dich jetzt umschaust ist es sehr wahrscheinlich, dass du etwas siehst, das seinen Ursprung im Wald hat. Sei es der Holzstuhl, auf dem Du sitzt, das Buch auf Deinem Schreibtisch, der Korken in der Weinflasche oder der Kräutertee im Küchenschrank. Leben […]
COP25 Ergebnisse enttäuschen Vom 2. bis 13. Dezember wurde auf der UN-Klimakonferenz in Madrid die Zukunft unseres gesamten Planeten diskutiert. Dies mag etwas übertrieben klingen, es ist jedoch die Wahrheit. Die Konferenz, einschließlich der COP25 (25. Vertragsstaatenkonferenz), diente als Follow-Up des Pariser Klimaschutzabkommens und der Planung über das Jahr 2020 hinaus mit aktualisierten Ambitionen für […]
Diese Woche wollen wir euch die zahlreichen Erträge, die uns der Wald stiftet, vorstellen. Sicherlich bist du dir über einige bereits bewusst, du wirst aber erstaunt sein, wie viel Wälder uns tatsächlich geben. Der Wald versorgt uns mit wirtschaftlichen Erträgen, mit denen wir Geld verdienen und von denen viele Menschen leben können. Man kann diese […]