Diesen Monat machte unser geschätzter Forstingenieur Àlex Ralita eine Reise ins Baskenland. Während er normalerweise als unser Experte für den technischen Aspekt unserer Arbeit fungiert, präsentierte er am 31. Januar Social Forest in einem Green Employment-Projekt. Die Euskadi-Regierung, insbesondere Lanbide, das Amt für Arbeit, beschloss, die Arbeitslosigkeit im Baskenland zu bekämpfen, indem sie sogenannte grüne […]
Was sind SDGs? Die SDGs – Sustainable Development Goals, auch unter den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung bekannt – sind die zentralen Leitlinien für eine nachhaltige Entwicklung, die zu „Frieden und Wohlstand für Menschen und den Planeten“ führt. Diese Kernziele, die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verankert sind, werden von allen Mitgliedstaaten der […]
In den vergangenen Monaten hat SocialForest mit der Initiative Alumni Solidario von ESADE zusammengearbeitet. In diesem Programm wurden wir während einer Zeitspanne von vier Monaten von engagierten Alumni der Business School unterstützt und beraten. In diesem Blogeintrag wollen wir euch die Initiative näher vorstellen, über unsere aktuellen Herausforderungen und Ziele sprechen und euch berichten, wie diese Teilnahme für uns […]
Dieses Jahr haben wir als eines der 700 Unternehmen an der Ausschreibung für die sechste Edition von BBVA Momentum teilgenommen. Dabei handelt es sich um ein Programm, in dem die Gewinner in ihrer Unternehmensführung sieben Monate lang von Experten begleitet und beraten werden. Wir sind hoch erfreut euch mitteilen zu dürfen, dass SocialForest einer der […]
“Mein Name ist Simone, ich bin 21 Jahre alt und studiere gerade im 6. Semester International Cultural and Business Studies an der Universität Passau. Da im Rahmen meines Studiums der Kulturwirtschaft neben einem Auslandssemester ein Praktikum vorgesehen ist und mir nach meinem Studium an der Universitat Autònoma de Barcelona noch drei Monate vor dem Beginn […]
Ein Waldstück im Naturpark Espais Naturals del Delta de Llobregat ist von Borkenkäfern befallen. Konkret sind die Bäume von drei Käfergattungen besiedelt: Tomicus Piniperda (Großer Waldgärtner), Tomicus Minor (Kleiner Waldgärtner) und Tomicus Destruens. Da wir von SocialForest die Beseitigung dieser Plage durchführen, wollen wir euch diese Woche mehr über die Käfer erzählen: um welche Käfer genau es sich handelt, was sie tun und wie […]
Im Rahmen des Projekts Life Pinassa, für das wir Schwarzkiefern pflanzen, um heimische Wälder Kataloniens zu erhalten, stellen unsere Socialforester Saatbomben her. Um was es sich dabei genau handelt, wozu sie nutzen und wie auch ihr sie selbst herstellen könnt, wollen wir euch in diesem Blog erklären. Was sind Saatbomben? Saatbomben, oder auch Samenbomen, Samenkugeln […]
Letzte Woche hat sich SocialForest mit einem Stand auf der Messe “Biomassa de Catalunya” in Vic präsentiert. Wir möchten euch gerne ein paar Einblicke in diese Tage geben und euch mehr über die Rolle der Biomasse für die Zukunft erzählen. Eröffnung der Messe Die Messe begann am Donnerstag, den 23.02.2017. Zur Eröffnung begrüßten die Bürgermeisterin […]
Der Klimawandel ist mit seinen wirtschaftlichen, sozialen und Umweltfolgen eine der größten Bedrohungen des 21. Jahrhunderts. Alles und jeder ist davon betroffen, sowohl die Natur, als auch Firmen und wir als Bürger selbst. Da viele falsche Vorstellungen über die Forstwirtschaft in diesem Zusammenhang bestehen, möchten wir mit diesem Blog die wichtige Rolle des Waldes und […]
Seit 2016 gehört SocialForest zur Vereinigung Juntos por los Bosques (dt.: Zusammen für die Wälder). In dieser Initiative kommen über 30 Institutionen des Forstsektor aus ganz Spanien zusammen, um ihren politischen Einfluss in Sachen Umwelt und Wald zu vergrößern. In diesem Blog wollen wir die Vereinigung vorstellen und erklären, warum ihre Ziele und Aktionen so […]