In den vergangenen Monaten hat SocialForest mit der Initiative Alumni Solidario von ESADE zusammengearbeitet. In diesem Programm wurden wir während einer Zeitspanne von vier Monaten von engagierten Alumni der Business School unterstützt und beraten. In diesem Blogeintrag wollen wir euch die Initiative näher vorstellen, über unsere aktuellen Herausforderungen und Ziele sprechen und euch berichten, wie diese Teilnahme für uns […]
Heute möchten wir euch über einen ganz besonderen Baum informieren. In weiten Teilen Europas wird seit ewigen Zeiten als Apotheke des Hauses geschätzt, Bauernhöfe und Gutshöfe hatten und haben einen neben dem Haupthaus stehen und viele Leute glaubten daran, dass in seinem Stamm Geister oder Feen lebten. Wir präsentieren euch den Holunder: Der Baum […]
“Mein Name ist Simone, ich bin 21 Jahre alt und studiere gerade im 6. Semester International Cultural and Business Studies an der Universität Passau. Da im Rahmen meines Studiums der Kulturwirtschaft neben einem Auslandssemester ein Praktikum vorgesehen ist und mir nach meinem Studium an der Universitat Autònoma de Barcelona noch drei Monate vor dem Beginn […]
Ein Waldstück im Naturpark Espais Naturals del Delta de Llobregat ist von Borkenkäfern befallen. Konkret sind die Bäume von drei Käfergattungen besiedelt: Tomicus Piniperda (Großer Waldgärtner), Tomicus Minor (Kleiner Waldgärtner) und Tomicus Destruens. Da wir von SocialForest die Beseitigung dieser Plage durchführen, wollen wir euch diese Woche mehr über die Käfer erzählen: um welche Käfer genau es sich handelt, was sie tun und wie […]
Am 7. März verlieh das Katalanische Energieinstitut zum 5. Mal die Premios de Excelencia Energética (dt.: Preise für außerordentliche Tätigkeiten im Bereich Energie) im Nationalen Museum der Wissenschaft und Technik Kataloniens in Terrassa. Auch wir von SocialForest waren anwesend als Kandidaten in der Kategorie Sensibilisierung. In diesem Blog möchten wir euch gerne darüber informieren, was die […]
Letzte Woche hat sich SocialForest mit einem Stand auf der Messe “Biomassa de Catalunya” in Vic präsentiert. Wir möchten euch gerne ein paar Einblicke in diese Tage geben und euch mehr über die Rolle der Biomasse für die Zukunft erzählen. Eröffnung der Messe Die Messe begann am Donnerstag, den 23.02.2017. Zur Eröffnung begrüßten die Bürgermeisterin […]
Der Klimawandel ist mit seinen wirtschaftlichen, sozialen und Umweltfolgen eine der größten Bedrohungen des 21. Jahrhunderts. Alles und jeder ist davon betroffen, sowohl die Natur, als auch Firmen und wir als Bürger selbst. Da viele falsche Vorstellungen über die Forstwirtschaft in diesem Zusammenhang bestehen, möchten wir mit diesem Blog die wichtige Rolle des Waldes und […]
Schon seit geraumer Zeit engagiert sich SocialForest auch im Bereich Urban Forestry. In diesem Blogartikel wollen wir euch erklären, worum es sich dabei genau handelt und, welche Projekte in diesem Rahmen durchgeführt werden. Was ist Urban Forestry? Der Fachbegriff „Urban Forestry“ aus dem anglo-sächsischem Raum beschreibt ein sehr breitgefächertes Tätigkeitsfeld. Es handelt sich eben […]
Seit 2016 gehört SocialForest zur Vereinigung Juntos por los Bosques (dt.: Zusammen für die Wälder). In dieser Initiative kommen über 30 Institutionen des Forstsektor aus ganz Spanien zusammen, um ihren politischen Einfluss in Sachen Umwelt und Wald zu vergrößern. In diesem Blog wollen wir die Vereinigung vorstellen und erklären, warum ihre Ziele und Aktionen so […]
In diesem Blog wollen wir euch über eine weitere Kollaboration, die SocialForest einging, informieren. Es handelt sich um die Zusammenarbeit mit Barberà Inserta, ein Sozialunternehmen des Rathauses von Barberà, mit dem wir einen Kollaborationsvertrag ausgehandelt haben. Zusammen führen wir nun verschiedene Integrationsprojekte durch. Barberà Inserta – Wer ist das? Barberà Inserta (SL) ist […]